Zander vom Lago Maggiore – Italiener oder Schweizer?
- Cornelia Elsener

- 6. Mai
- 1 Min. Lesezeit

… mit Kartoffelkruste, Frühlingsgemüse und Süssholzschaum
Wenn ich unserem Serviceteam die neue Speisekarte vorstelle, versuche ich natürlich möglichst alle Fragen abzudecken, die auch unsere Gäste stellen könnten.
Doch mein Team ist geübt – und da kommen immer wieder kluge Rückfragen.
So auch diesmal:
„Woher kommt denn der Zander eigentlich genau – aus dem italienischen oder dem schweizerischen Teil des Lago Maggiore?“
Ja, gute Frage.
Ehrlich gesagt: Daran hatte ich gar nicht gedacht. Der Lago Maggiore liegt ja nur zu einem Viertel in der Schweiz – der grössere Teil gehört zu Italien.
Aber wie ist das nun mit dem Zander?
Der schwimmt ja nicht mit Reisepass durchs Wasser. Vermutlich ist ihm die Landesgrenze herzlich egal – Hauptsache: tief, kühl, sandiger Grund und viel Platz zum Jagen.
Mittlerweile bin ich der Sache nachgegangen – und unser Lieferschein verrät es eindeutig:
Unser Zander stammt aus italienischem Wildfang.
Ob er nun anders schmecken würde, wenn er ein paar Meter weiter auf Schweizer Seite gefangen worden wäre?
Das bleibt wohl ein kulinarisches Gedankenexperiment. 😉
Habt noch einen bezaubernden Abend – und bis bald bei einem köstlichen Frühlingsgericht im Guggital!



Kommentare