Stübli, Geburtstagsapéro und ein bisschen Schweizerdeutsch 🥂🇨🇭
- Cornelia Elsener

- 6. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Auf dem Foto seht ihr unser Stübli. Das kleine „-li“ am Ende ersetzt im Schweizerdeutsch die hochdeutsche Endung „-chen“ oder „-lein“ – und ja, es wird ähnlich wie im Österreichischen einfach an fast jedes Nomen gehängt. 😉
„Stube“ ist in der Schweiz das Wort für Wohnzimmer – und wird auch oft in die Gastronomie übernommen, als Gaststube. Unser Guggital-Stübli aus dem 16. Jahrhundert war tatsächlich einmal ein Wohnzimmer, genau genommen eine Bauernstube.
Später wurde das Haus rundherum erweitert, und so ist das Stübli heute ein gemütlicher Nebenraum – inzwischen mit Lounge-Bestuhlung. Am Dienstag feierte hier Patrick seinen Geburtstag mit einem Apéro. Und er erinnerte sich gerne zurück: Als Kind war er hier im Stübli schon auf der grossen Einbaubank herumgeturnt. 💛
Und jetzt bin ich neugierig: Wie nennt ihr in eurem Dialekt oder eurer Sprache das Wohnzimmer?
Habt noch einen bezaubernden Abend – und bis bald im Guggital, wo es ganz viel Geschichte und Geschichten zu erzählen gibt. 🌿✨











Kommentare