Die neue Kinderkarte ist da – Guggitals historischer Bezug zu Kindern
- Cornelia Elsener
- 16. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Auch eine Kinderkarte braucht ihre Zeit – mehr, als man denkt! Schon Anfang Jahr stand fest: Die nächste Version soll nicht nur bunt und kindgerecht sein, sondern auch bebildert, damit unsere kleinen Gäste (und ihre Eltern) sich noch leichter entscheiden können.
Also wurde im Januar neues Kindergeschirr bestellt, Nachschub an kleinen Spielsachen für die Desserts organisiert … und dann hieß es erstmal: warten.
Lieferzeiten, Menüplanung, Saisonstart – wie das halt so ist, verschob sich alles ein wenig. „Bestimmt nach der Glacekarte!“ – „Oder dann nach der Sommerspeisekarte …“ Nun ja, beides ist auch schon wieder eine Weile her.
Aber: Das Warten hat sich gelohnt.
Weil wir die Karte immer wieder zur Hand genommen haben, konnten wir an den kleinen Details und dem Design weiter feilen – und jetzt haben wir auch selbst richtig Freude am neuen Werk.
Heute zeige ich euch unsere neue Kinderkarte so im Ganzen, aber klar doch in den nächsten Tagen gibt es noch ein paar Geschichten dazu.
Guggital historisch:
Wusstet ihr, dass Kinder im Guggital schon vor über 100 Jahren herzlich willkommen waren?
Zur Jahrhundertwende war das Guggital ein Kurhotel – mit eigenem Kindertrakt in der Dependance. So steht im Guggital immer noch eine Viererschaukel, die im Orignal schon auf Bildern von 1892 aufscheint.
Habt einen bezaubernden Tag – und vielleicht bis bald auf unserem grossen Kinderspielplatz mit Aussicht! 💛
#Guggitalerzählt #KinderkarteNeu #MitKindernImRestaurant #Familienfreundlich #ZugMitKindern #KinderessenMitAussicht #KleinerGenussGanzGross #RestaurantMitSpielplatz #HistorischUndHerzlich #GuggitalKüche #AusflugMitKindern #KinderfreundlichEssen #GuggitalMomente
Kommentare