top of page

Herzlich Willkommen

ScHön, dass SIe sich bei uns umsehen

Bis bald im Guggital

271 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Frühling auf dem Teller – und wenn im Guggital doch mal ein Bär vorbeikommt… 🐻🌱

    Es gibt so manche Gerichte, die müssen einfach jedes Jahr wieder auf die Karte. Wie unsere feine Bärlauchcremesuppe – ein richtiger Frühlingsklassiker! Aber das bedeutet natürlich nicht, dass sie immer gleich daherkommt. Mal mit Einlage, mal als Cappuccino mit cremigem Schäumchen obendrauf – und schon seit einigen Jahren auch vegan. Denn auch Klassiker gehen mit der Zeit. Und wusstet ihr, dass Bärlauch richtig gesund ist? Das wussten offenbar schon die Bären: Der Name stammt tatsächlich daher, dass sich Bären nach dem Winterschlaf mit Bärlauch stärken – oder sich zumindest gestärkt haben , denn Bären verirren sich ja eher selten ins Guggital. Und wenn doch, servieren wir einfach eine Suppe. Bärlauch, denke ich. Habt einen wunderschönen Aprilabend – und bis bald im Guggital bei einem Teller voll Frühling. (Bären 🐻🐻🐻 sind willkommen. Vielleicht.) #guggital #restaurantguggital #bärlauchliebe #bärlauchsuppe #frühlingimbauch #veganegenüsse #restaurantinzug #frühlingsküche #saisonalessen

  • Heute einfach Blumen 🌸🌷🌼

    Ganz ehrlich: Der stressigste Tag im Guggital? Das ist immer der Tag, bevor eine neue Speisekarte startet. Und weil wir gerne jeder saisonalen Spezialität ihren wohlverdienten Auftritt gönnen, passiert das bei uns gar nicht so selten… Darum gibt’s heute zur Abwechslung einfach mal ein bisschen Blumendeko – Frühlingsgrüsse statt Frühlingsgerichte. 🌿💐 Aber versprochen: Ab morgen erzähle ich euch wieder mehr – über Bärlauch, Spargeln, Morcheln, Rhabarber & Co., die sich schon ganz auf ihren grossen Auftritt in Guggitals Frühlingsküche freuen. Bis dahin wünsche ich euch einen bezaubernden Abend – und ganz viel Vorfreude auf den Guggitalfrühling! 🌸 #Guggital #Frühlingsgrüsse #NeueSpeisekarte #GuggitalFrühling #RestaurantZug #Blumenliebe #FrühlingImGuggital #BaldGibtEsMehr #RestaurantZug

  • 🐟 Guggital Fish Lovers & der linksblickende Steinbutt 🐟

    Als wir über das Karfreitagsmenü sprachen, sagte ich zu Stephan: „Es soll etwas Besonderes sein – noch schöner als im letzten Jahr!“ Er überlegte kurz, verschwand zum Telefonieren – und kam strahlend zurück: „Ich bekomme bretonischen Steinbutt aus Wildfang – perfekt für unseren Hauptgang!“ Ganz ehrlich? Ich wusste noch nicht genau, was mich da so umhauen würde. Aber wenn Stephan so begeistert ist, dann hat das schon seinen Grund. Und ja – als der Plattfisch letzte Woche geliefert wurde (Fotoproband), war schnell klar: Wow, was für ein Prachtexemplar! Fischkunde deluxe: Stephan filetiert, ich fotografiere, und Kochlehrlinge Lyo und Steven mussten sich all das Wissen über Plattfische von Stephan, Mussty und mir anhören 📸. Dass Plattfische nicht platt geboren werden, das wisst ihr bestimmt, aber wusstet ihr auch, dass es links- und rechtsabliegende Plattfische gibt? Als Jungfische schwimmen sie ganz normal durchs Wasser. Doch mit der Zeit verändert sich ihr Körper: Ein Auge wandert auf die andere Seite – je nach Art mal nach links, mal nach rechts. So legt sich der Fisch dauerhaft auf eine Seite und beide Augen behalten ihre Funktion. Beim Steinbutt ist es die rechte, das bedeutet: beide Augen liegen oben links – er ist also ein „Linksblicker“. Und als wäre das nicht kurios genug, passt sich seine neue Oberseite auch noch farblich dem Meeresboden an – perfekte Tarnung mit speziellen Pigmentzellen. Mehr zu Guggitals Fish Lovers Verwöhnprogramm am Karfreitag: www.guggital.ch/restaurant/rund-ums-jahr/karfreitag-fishlovers Oh, und wenn ihr noch weitere Kuriositäten zu Plattfischen wisst, schreibt sie doch bitte in die Kommentare, ich kann euch versichern, ich erzähl sie weiter🧡. 🐟 Bis bald im Guggital – zum genussvollen Karfreitags-Verwöhnprogramm! #GuggitalFishlovers #KarfreitagGenuss #Fischwissen #Steinbutt #Plattfischliebe #FineDiningZug #Fishlovers #Karfreitag2025 #ZugerseeKüche #GuggitalMomente

  • 🐰 Wenn der Osterhase ins Guggital hoppelt... 

    Ich bin mir ziemlich sicher: Jeder freut sich über einen Osterhasen  – zumindest rund um die Oster-Feiertage. Und dieses Jahr haben wir es besonders mit dem Hasen: 🐇 goldene Keramikhäschen auf den Tischen, 🍫 ein kleines Schokoladenhäsli zum Ostergruss🐇 und ein Osterhasendessert, frühlingshaft und super fein, gleich zum Weglöffeln. Ostern verspielt und familiär. Neben dem Häschenfinale erwartet euch ein frühlingsfrisches Menü mit Hauptgang zur Wahl:🌿 vegane Bärlauchknödel, 🐟 feiner Zander oder 🥩 zartes Lamm. Dazu gibt’s eine Auswahl von unserer Speisekarte und wie immer auch etwas für unsere kleinen Gäste.   📅 Guggitals Oster-Schlemmerprogramm gibt’s am 🐣 Ostersonntag, 20. April & 🐣 Ostermontag, 21. April  – mittags & abends. 👉Mehr dazu Wir freuen uns auf viele fröhliche Hasenfans und gemütliche Ostermomente bei uns im Guggital! 🌸 🐰 Bis bald – im frühlingshaften Guggital mit 🐰🐰🐰🐰🐰🐰 & Aussicht!   Wir bitten um Reservation!   #OsternImGuggital #GuggitalMomente #Osterhasenliebe #Frühlingsküche #ZugerseeGenuss #Familienzeit #FineDiningZug #Ostermenü2025 #HäschenImGlas #Genussmomente

  • Fish Lovers – was war & was kommt 🐟💙

    Fish lovers - Impressionen Heute gibt’s einen kleinen Rückblick in Videoform: Guggitals Fishlovers-Special vom letzten Karfreitag .Dachte mir so ein Video mit meinem wundervollem Team darf auch ein zweites Mal gezeigt werden, oder? 😊 Aber keine Sorge – wir sind natürlich nicht in der Vergangenheit stecken geblieben!Denn: Karfreitag 2025 rückt näher  – und unser diesjähriges Fishlovers-Verwöhnmenü steht bereit. Ein exklusiver 6-Gänger für alle, die feinen Fisch lieben , leicht, aromatisch und frühlingshaft frisch. ✨  Das gibt’s dieses Jahr am Karfreitag, 18. April (mittags und abends): 🐟  Hausgebeizter Swiss Lachs aus Lostallo auf Gurkencarpaccio, mit Wildkräutersalat, Limonen-Dressing & Saiblingskaviar 🥂  Rieslingschaumsuppe mit Rotforelle 🦞  Hummerravioli in feiner Hummerbisque mit Safran und Fenchel 🌱  Minzsorbet mit Franciacorta 🐠  Bretonischer Steinbutt mit grünem Spargel, confierten Tomaten, neuen Bratkartoffeln & weissem Tomatenschaum 🍋  Frühlingshafte Lemontarte mit feiner Meringueshaube 👉  Hier geht es zur gesamten Fishlover-Speisekarte 🐰 Guggitals Osterspeisekarte  ist jetzt ebenfalls online! Habt einen zauberhaften Abend – und bis bald im ganz auf Frühling eingestimmten Guggital!  🌼 #GuggitalMomente #Fishlovers #KarfreitagGenuss #FischmenüZug #ZugerseeKüche #FineDiningZug #Frühlingsküche #Gourmetmenü #Karfreitag2025 #Fischliebe

  • Fish Lovers – jetzt seid ihr wieder dran! 🐟💙

    Am Karfreitag, 18. April , dreht sich bei uns im Guggital alles um feinen Fischgenuss – und das im ganz grossen Stil! Wie jedes Jahr gibt es für unsere Fischliebhaber ein exklusives 6-Gang-Fishlovers-Menü , das sich genussvoll durch See und Meer bewegt – von der Vorspeise bis zum Dessert (ok, einen Gang zurück, das Dessert ist fischlos 😉). Zusätzlich erwartet euch eine Fisch-verliebte Speisekarte mit vielen weiteren Gerichten – und natürlich auch bunten Alternativen für alle, die lieber ohne Flossen unterwegs sind. 🖼 Scrollt euch gerne schon mal durch die Bilder – da verraten wir euch einen ersten Blick auf das, was euch erwartet. 📸 Und bei Bild 3 kommen alle Fischfans besonders auf ihre Kosten: Was meint ihr – wie schwer ist der prächtige Steinbutt , den unser Küchenchef Stephan da so stolz in die Kamera hält? Ein bisschen Ratespass darf sein! 👉 Für unser Karfreitags-Fishlovers-Programm bitten wir um Reservation. Das volle Menü findet ihr jetzt schon online – sowohl mittags als auch abends  verfügbar. 🔗 www.guggital.ch/restaurant/rund-ums-jahr/karfreitag-fishlovers   Und wer über die Ostertage mit uns feiern möchte: Wir haben auch an Ostersonntag (20. April) & Ostermontag (21. April) geöffnet – mehr dazu schon ganz bald. 🐟  Also bis bald im Guggital – zum grossen Fischgenuss!   #GuggitalFishlovers #KarfreitagZug #Fischgenuss #FishloversMenü #ZugerseeKüche #FeineFische #Fischliebhaber #OsterzeitImGuggital

  • Habt einen bezaubernden Frühlingsabend und bis bald im frühlingshaften Guggital 🌷🌷🌷!

    #guggital #restaurantzug #hotelzug #seeblick #zugersee #frühlingimguggital #frühling

  • So, jetzt mache ich euch mal richtig Appetit auf Frühling! 🌿

    Oder wie wir in der Schweiz sagen würden: Ich mache euch gluschtig. Falls ihr das Wort nicht kennt – „gluschtig“ beschreibt diesen wunderbar leckeren Moment, in dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft, weil etwas so richtig verführerisch klingt oder aussieht. Und ganz ehrlich: Es gibt kein besseres Wort dafür im Hochdeutschen. Ich glaube, ich muss mal mit dem Duden sprechen. 😉 Also: Ihr sollt Lust bekommen auf unsere neue Frühlingsspeisekarte – aber natürlich ganz liebevoll und voller Vorfreude. Denn: Ab dem 2. April startet sie, und ich bin schon jetzt ganz begeistert von den ersten Eindrücken. Die Küche duftet schon zart nach frischem Bärlauch, es wird geschnippelt, abgeschmeckt und vorbereitet. Was euch erwartet? Eine kleine Vorschau: 🥣 Vegane Bärlauchsuppe 🥬 Grüne Spargeln mit Sauce Hollandaise 🍖 Zart geschmorte Lammschulter 🐟 Hausgebeizter Schweizer Lachs 🥟 Knusprige vegane Bärlauchknödel 🍄 Feine Gerichte mit frischen Morcheln 🍰 Rhabarbertarte 🍮 Veganes Amaretto-Tiramisu Und noch einiges mehr – aber ihr kennt mich: Wenn die ersten Teller hübsch angerichtet sind, gibt’s selbstverständlich Bilder und Geschichten dazu. Heute gibt’s erstmal ein paar meiner „Frühlings-Guggital-Stockbilder“ aus den letzten Jahren – einfach um eure Augen gluschtig zu machen. 💛 Bis bald im Guggital – mit vielen feinen Gerichten, die nach Frühling schmecken. #GuggitalMomente #Frühlingsküche #Bärlauchliebe #GuggitalFrühling #FeinUndSaisonal #VegetarischUndVegan #FineDiningZug #RestaurantZug #SaisonalKochen

  • Frühling im Guggital 🌷

    Frühlingsgarten mit Kinderspielplatz Hach, wie schön, wenn die Sonne wieder wärmt und der Garten ruft! 🌞 Ich hab mal ein hübsches Bild rausgekramt, das richtig Lust auf Frühling im Guggital macht. Findige Gäste mit Kindern werden merken – Moment mal, da fehlt doch was!? Ganz recht: Babyschaukel und Federwippe, die wir letztes Jahr ergänzt haben, sind auf dem Foto noch nicht zu sehen, aber ansonsten kann ich schon mal verraten: Der See ist immer noch an der selben Stelle. 😍 🌷 Also: Habt einen bezaubernden Abend – und bis bald im frühlingshaften Guggital mit viel Platz zum Spielen, Schaukeln, Wippen & Genießen! 🌷 #GuggitalMomente #Frühlingsgefühle #Spielplatzfreude #RestaurantMitAussicht #Zugersee #Familienzeit #Kinderlachen #GuggitalGarten

  • Ein Ginger Beer, eine Plauderstunde und viele Kindheitserinnerungen an Lesotho 🌿

    Andrew Mpeqa mit dem feinen Seshoai Ginger-Beer Heute geht’s gleich weiter mit einem Getränketipp – denn wie ich euch gestern erzählt habe, versuchen wir unseren Gästen nicht nur feine Speisen, sondern auch ein besonderes Getränkeangebot zu bieten. Und manchmal landen genau jene Getränke auf unserer Karte, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch eine wundervolle Geschichte und Ideologie mitbringen. So wie das naturtrübe, handgebraute Ginger Beer von Seshoai. Ich habe Andrew Mpeqa, den Gründer, über Instagram kennengelernt. Ursprünglich stammt er aus Lesotho, lebt heute mit seiner Familie in der Schweiz und ist als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig. Anfangs in der Pandemie – also zu einem Zeitpunkt, wo viele eher den Rückzug wagten – entschloss sich Andrew, eine Idee umzusetzen, die ihn schon lange begleitete: Ein Ginger Beer, inspiriert vom traditionellen südafrikanischen Ingwer-Kombucha, aber neu gedacht – rein biologisch, 100 % natürlich, mit Schweizer Zutaten. Das Ergebnis: Seshoai – born in Africa, brewed in Switzerland. Hergestellt aus Bio-Ingwer, Zitronensaft und Schweizer Rübenzucker, ist es alkoholfrei, natürlich fermentiert – und nebenbei auch noch ziemlich gesund. Ich freue mich jedes Mal, wenn Andrew uns persönlich Nachschub bringt, so wie vor ein paar Tagen. Für eine kleine Plauderei bleibt immer Zeit – mal bringt er mir ein Wort aus dem Sesotho bei, mal erzählt er stolz von seiner Familie oder gibt mir einen Einblick in die Kultur seiner Kindheit. 💛 Somit bis bald im Guggital – bei einem natürlich gebrauten Ginger Beer mit unverfälschtem puren Ingwergeschmack! #GuggitalMomente #SeshoaiGingerBeer #BornInAfricaBrewedInSwitzerland #AndrewMpeqa #GetränkeMitSeele #SchweizerGastronomie #nonalcoholic #Familienbetrieb #GenussMitGeschichte

  • Ein Familienausflug mit erfrischendem Zwischenstopp 🍏🍺

    Als wir neulich mit unserer neunköpfigen Familiengruppe aus Graz unterwegs waren, führte uns unser Weg nach Winterthur – eigentlich, um meinen Sohn Christopher zu besuchen. Doch zuerst stand noch ein besonders feiner Halt auf dem Plan: Euelbräu mit Samuelschorle, ein kleiner, engagierter Familienbetrieb mit ganz viel Herz für biologische Getränke. Sabine, die Chefin, empfing uns so herzlich, dass sie uns ganz spontan eine spannende Führung anbot – inklusive Blick hinter die Kulissen und feiner Degustation frisch abgefüllter Getränke. Wir trafen auch Samuel, der Sohn und Namensgeber von „Samuel’s Schorle“, der inzwischen fleißig in den Schulferien mitarbeitet, und Daniel, Sabines Ehemann, der uns, während Sabine erklärte, mit erfrischenden Getränken versorgte. Wir wurden wunderbar umsorgt, durften probieren und jeder ein Getränk seiner Wahl als Erinnerung mitnehmen. So schön! 💛 Warum wir auf Euelbräu und Samuel’s Schorle setzen? Weil es Betriebe wie diese sind, die mit Verantwortung, Sorgfalt und Überzeugung arbeiten: 🌿 Beste Zutaten 🌿 Bio-Qualität 🌿 Bester Geschmack 🌿 Ganz viel Engagement Das Guggital-Angebot mit Samuel’s Schorle begann mit der klassischen Apfelschorle (bio, Hochstamm). Inzwischen ergänzen alkoholfreies Bier und Schaumwein das Sortiment – Letzterer ist unser Tipp als alkoholfreier Apéritif bei Banketten. 📸 Auf dem Bild seht ihr Sabine und feine Samuel’s Schorle-Sorten wie Apfel, Himbeere-Apfel, Apfel-Hagebutte, Apfel-Yuzu, Apfel-Minze und ganz neu: Apfel-Holunder-Stachelbeere. Und die Euelbräu-Bio-Biere: Ganz neu Porter, Pale Ale, Alkoholfrei und Amber. Danke, liebe Familie von Euelbräu – ihr seid wirklich wunderbar. Mehr super spannende Informationen findet ihr unter: www.samuels-schorle.ch www.euelbraeu.ch oder noch besser folgt: @samuelschorle @euelbraeu Bis bald im Guggital – mit bestem Genuss aus Winterthur. #GuggitalMomente #SamuelsSchorle #Euelbräu #BioGenuss #Familienbetrieb #NachhaltigGenießen #Alkoholfrei #Euelbräu #RestaurantZug

  • Random-Dessert – Uih, bin ich hipp… und peinlich! 🤭

    Schokoladenmousse mit frischen Beeren So, ich erkläre mal. Warum Random-Dessert? Weil es nicht aus der À-la-carte-Karte stammt, sondern bei einem Bankett serviert wurde. Klingt cool, oder? Tja, oder vielleicht auch nicht. Bis ich letztens das Wort „Random“ benutzt habe und meine Tochter Katharina mich ansah, als wäre ich ein Alien. 👽 Sie musste gar nichts sagen – ihr Blick sprach Bände: „Mama, das passt nicht zu dir!“ Heißt also: Jugendwörter & Anglizismen sind wohl nicht kompatibel mit Mamas. 😅 Aber gut, ich gleiche das Ganze wieder aus, indem ich „hipp“ sage – ein Wort aus meiner Jugend, das heute einfach nur noch oldschool klingt. 😆 Aber einerlei! Ich mag eine bunte Wortvielfalt, finde es toll, wie sich Sprache weiter entwickelt – und mal ehrlich, ein bisschen cringe für die eigenen Kinder zu sein, gehört doch zum Mama-Dasein dazu. 💛 Habt einen wundervollen Abend – und bis bald im Guggital bei einem Random-Dessert! 🍰✨ #GuggitalMomente #RandomDessert #CringeMama #LostGenZ #SpracheWandel #Jugendwörter #FineDining #SchweizerGastronomie #RestaurantZug

Suchergebnisse

wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Seminarleiterin, Hotel Restaurant Guggital Zug
Seminar
Riccardo, Kellner, Hotel Restaurant Guggital Zug
Restaurant
Junge Dame auf Balkon mit Zugerseeblick, Hotel Restaurant Guggital Zug
HOtel

Gastfreundschaft über mehrere Jahrhunderte

Ein Ort zum Wohlfühlen und Geniessen

bottom of page