top of page

Herzlich Willkommen

ScHön, dass SIe sich bei uns umsehen

Bis bald im Guggital

271 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Schweizer Brauchtum: Sechseläuten – und was Zug damit zu tun hat

    Heute steht in Zürich alles im Zeichen des Sechseläutens – eines der bedeutendsten Frühlingsbrauchtümer der Schweiz! Traditionell wird dabei der «Böögg», ein großer Schneemann auf einem Holzstapel, verbrannt, um den Sommer einzuläuten. ⛄ Je schneller der Böögg explodiert, desto besser soll der Sommer werden – so zumindest sagt es die Tradition. Da der Böögg erst heute Abend seine finale Prognose liefert, werde ich euch später in den Kommentaren verraten, was uns für einen Sommer erwartet! Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Der Kanton Zug ist Gastkanton! Rund 300 Zugerinnen und Zuger sind mit dabei und bringen ihre schönsten Traditionen nach Zürich. Besonders stolz präsentieren sie den 🍒 Zuger Chriesisturm 🍒 – ein herrlich lebendiges Wettrennen mit langen Leitern durch enge Altstadtgassen. Und weil wir im Guggital Traditionen lieben, haben wir den Böögg kurzerhand auch noch zum Essen eingeladen – zumindest als charmante Illustration (Bild 3). 😉 Falls ihr noch mehr Brauchtumsluft schnuppern möchtet: Der echte Zuger Chriesisturm findet am 23. Juni in der Zuger Altstadt statt – ein Besuch lohnt sich unbedingt! 🍒🍒🍒 Habt einen wunderschönen Abend – und erzählt doch mal: Wer von euch hat den Böögg schon einmal live brennen sehen? #Sechseläuten #Böögg #Zürich #Zug #ZugerChriesisturm #SchweizerBrauchtum #Frühlingsfest #Tradition #Brauchtum #Guggital #RestaurantGuggital #ZugSchweiz #FrühlingInDerSchweiz #Familienzeit #Frühlingsfreude @inlovewithzug @zugeraltstadt @newinzurich Zug @visit.altstadt.zug

  • Weisser Sonntag – mal was Neues – mal was Altes

    Erstkommunion im Guggital Heute ist Weisser Sonntag – so nennt man in der Schweiz traditionell den Sonntag nach Ostern. Der Tag ist für viele untrennbar mit der Erstkommunion verbunden – zumindest war das lange so. Heute feiern die Pfarreien die Erstkommunion zwar an ganz unterschiedlichen Sonntagen, aber für uns im Guggital bleibt dieser Tag ein ganz besonderer. Mal was Neues: Als ich vor ein paar Wochen das Menü für diesen Anlass gestaltete, dachte ich mir: Ein neues Design wäre doch nett – nach ein paar Jahren darf sich so ein Festmenü ruhig mal in neuem Gewand zeigen. Ich tüftelte, feilte, setzte um – und war am Schluss richtig zufrieden. Mein Mann schaute kurz ins Büro, las sich mein Menü durch und sagte knapp: „Ja, ist gut.“ Ich so: „Und? Ist dir was aufgefallen?“ „Hmm... neues Design?“ – „Ja!“ – „Ah, ja, ist nett.“ Was soll ich sagen? Wer ihn kennt, weiss, dass er einfach eher zur Team Inhalt statt Verpackung gehört – aber lieb ist er trotzdem, auch wenn er keine Muse hat mein Menü-Layout stundenlang zu bestaunen. Mal was Altes: Das Foto, das ich heute zum neuen Design poste, ist allerdings ein altes, also relativ altes. Darauf zu sehen: meiner Tochter Katharina bei ihrer Erstkommunion mit ihrer Freundin Jessi. Beide mittlerweile erwachsen, aber immer noch beste Freunde. Und da ich doch so schöne Erinnerungen an diesen Anlass habe, hab ich erst gar nicht im Sinn, mein Standard-Erstkommunionsbild zu erneuern. Habt einen bezaubernden Sonntagabend – und bis bald im Guggital, mit noch ein paar mehr Erstkommunionssonntagen. #erstkommunion #weissersonntag #guggital #restaurantguggital #familienfest #zug #erstkommunion2025 #festlichessen #erinnerung #neuesdesign #festtagsfreude #familienmomente #guggitalgeschichten

  • 🌹🌹🌹 Muttertag im Guggital 🌹🌹🌹 – mit Liebe & Genuss

    🌹🌹🌹 Muttertag im Guggital 🌹🌹🌹 – mit Liebe & Genuss Am Sonntag, 11. Mai, feiern wir im Guggital alle Mütter – mit frühlingshaften Lieblingsgerichten, charmanten Details und einem Verwöhnmenü, mit Erdbeeren, Rosen und einem Hauch Vanille. Neben dem Muttertags-Verwöhnmenü gibt’s wie immer auch eine Auswahl an weiteren Gerichten aus unserer Frühlingskarte. Ganz entspannt, ganz familiär – eben so, wie Muttertag sein sollte. Und während wir gerade vom Feiern sprechen: Auch Papas sollen gefeiert werden! Der noch recht junge Schweizer Vatertag findet dieses Jahr am 1. Juni statt – und wir im Guggital zelebrieren ihn mit Stil, gutem Essen und einem kleinen Augenzwinkern. Mehr dazu schon bald … 👉  Muttertag im Guggital: 👉  Vatertag im Guggital: Wir freuen uns auf euren Besuch – und auf viele liebevolle Momente rund um Mutter- und Vatertag 💐 #restaurantguggital #muttertagimrestaurant #zugerseeliebe #frühlingsmenü #muttertagsfreude #guggital #vatertag #frühlingsküche #guggitalerfrühling #familienzeit

  • Tiramisu – aber vegan? Ja, das geht! 💚🍰

    Veganes Tiramisu mit Amaretto und feinen Crumbles Ich gebe es zu: Vegane Desserts sind in der Küche immer ein bisschen knifflig. Schliesslich wollen wir nicht einfach irgendetwas Veganes anbieten – sondern etwas, das alle begeistert. Ganz gleich, ob vegan lebend oder nicht. Es braucht einfach mehr Aufmerksamkeit, bis so ein veganes Dessert fertig kreiert ist und wenn wir auch schon über ein beachtliches Repertoire an verschiedenen veganen Guggital-Desserts verfügen, möchte ich wieder etwas ganz Neues haben. 🍨  Schon vor Jahren hat uns Satha, ein herrliches veganes Vanilleglace kreiert – Seither begleitet uns diese feine Glace durch jede Saison – zum Coupe Danemark, zu Beeren, als Affogatoalternative oder einfach pur. Das können wir so unverändert in der Karte lassen. Aber natürlich reicht das nicht und so kreierte unser Küchenchef Stephan ein neues, saisonales, veganes Dessert, ein Tiramisu mit Amaretto versteht sich und feinen Crumbels oben drauf. Und was soll ich sagen: Die ersten Rückmeldungen zeigen – die Mission ist gelungen! Habt einen süssen Frühlingsabend – und bis bald im Guggital, mit einem Tiramisu, das fast alle geniessen können. #GuggitalMomente #VeganTiramisu #Dessertliebe #VeganGenuss #Frühlingsküche #SüssesGlück #ZugerseeGenuss #HotelMitHerz #PflanzlichFein #TiramisuLovers

  • Hab ich designt – und Marcel kriegt (fast) die Krise 🌷📦📦📦📦📦📦📦📦

    Nein, diesmal geht’s nicht um die goldenen Osterhasen – auch wenn ich bei denen durchaus ein bisschen gebettelt habe, bis ich sie in Gold bekommen habe. Heute geht’s um unsere Tulpenvasen. Und so ganz stimmt das auch nicht mit dem selbst designt, aber zumindest so ein bisschen. 😊 Die Idee kam, weil unsere bisherigen Frühlingsvasen einfach zu klein waren. Hübsch, aber ständig kippte eine um – und mit nur mehr elf Stück kamen wir eh nicht mehr weit. So ging ich auf die Suche. Ein Produzent bot dann an, dass ich doch einfach eine Zeichnung mit Vermassung schicken solle. 😇 Zweieinhalb Monate später war’s dann so weit – acht riesige Kartonschachteln standen auf einmal mitten in der Hotelhalle. Marcel, unser Rezeptionist, war mässig begeistert. Ein Foto kam mit dem dezenten Hinweis: „Die Halle ist gerade etwas… blockiert.“ 😄 Zum Glück hatte mein Mann da schon eine der neuen Vasen ausgepackt und mir ins Büro gebracht – er weiss genau, wie sehr ich mich über so kleinen „Schnickschnack“ freuen kann, gerade wenn’s eine Sonderanfertigung ist. Und Marcel? Der war nach dem ersten Kopfschütteln natürlich wieder ganz der Alte: hilfsbereit, zuverlässig. Hat alles mit viel Geduld ausgepackt, mit Blumen befüllt und im ganzen Haus verteilt. Ich finde, er macht sich als Dekorateur ganz hervorragend – auch wenn er das selbst wohl nie zugeben würde. Ich hab einfach die besten Mitarbeiter. Habt einen bezaubernden Frühlingsabend und bis bald im Guggital – zwischen Tulpen 🌷🌷🌷 und einem tollen Guggitalteam. #Guggital #Tulpenliebe #Frühlingsdeko #HotelZug #GuggitalMomente #MitLiebeGemacht #Vasenliebe #Lieblingsmitarbeiter #RestaurantZug #EinStückFrühling

  • Da haben wir den Salat … 🌱

    Frühlingshafte Salatkombination mit Fregola Sarda, Cofit Tomaten, Grünen Spargeln, Rucola, Kapernäpfel und Limonendressing Manchmal braucht es gar keine grosse Bühne – schon ein kleiner Frühlingssalat reicht, um den Mittelpunkt zu erobern. In diesem Fall: Fregola Sarda mit grünen Spargeln, Limonen-Dressing, Rucola, confierten Datteltomaten und Kapernäpfeln. 🌿🍅 Und falls ihr euch fragt, was genau Fregola Sarda eigentlich ist – gerne eine kleine kulinarische Erläuterung (ich kannte das bis vor ein/zwei Jahren ebenfalls nicht): Diese besondere Pastasorte stammt, wie der Name schon sagt, aus Sardinien. Die kleinen Kügelchen werden aus Hartweizengriess geformt, traditionell von Hand ins Wasser gerieben – und dann sanft geröstet, wodurch sie ihren charakteristisch nussigen Geschmack und die hübsch unregelmässige Form erhalten. „Fregula“ bedeutet sinngemäss Krümel – aber ganz so klein wie diese sind sie dann doch nicht 😉 Fregola Sarda ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich – mit mehr Ballaststoffen als klassische Pasta. Kein Wunder also, dass diese Spezialität zurzeit in den Küchen Europas leise, aber bestimmt, Karriere macht. Noch immer ein Geheimtipp – aber einer, der auf bestem Wege ist, sich zum Liebling auf den Speisekarten zu entwickeln. Wir im Guggital sind inzwischen so grosse Fans, dass wir ihr ein Plätzchen in unserer Frühlingskarte gewidmet haben – als feiner, kleiner Salat mit viel Aroma und Frühlingsfrische. Oh, fast vergessen, die schmackhaften Fregola Sarda lassen sich ausgesprochen vielfältig in der Küche einsetzen und man kann sie warm oder kalt servieren. Habt einen bezaubernden Abend und bis bald im Guggital – wo eben auch Salat wichtig ist! #Guggital #Frühlingsküche #FregolaSarda #SardischePasta #Pastasalat #RestaurantZug #GuggitalGenuss #SaisonaleKüche #Spargelzeit #GuggitalMomente

  • Noch schnell ein Frühlingsvideo 🌸

    Frühling im Guggital Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht! Mein kleines Frühlingsvideo, das ich ursprünglich als Anhängsel zur Karfreitags- und Osterwerbung verwendet hatte, wirkt fast schon nostalgisch. Inzwischen haben die Kastanienbäume ihr volles Blätterkleid angelegt, und die Osterhäschen verabschieden sich nach und nach von den Tischen. Ich hoffe, ihr hattet wunderschöne Osterfeiertage – und wünsche euch einen heiteren Start in die Woche. Bis bald im frühlingshaften Guggital! 🌿🐣🥚 #Guggital #FrühlingImGuggital #Zugersee #Frühlingserwachen #OsternImHotel #Frühlingsgruss #HotelRestaurantGuggital #FrühlingInZug #GuggitalMomente #Frühlingsvideo #Frühling2025 #ZugerFrühling #Saisonwechsel #Frühlingsliebe

  • Oh, Ostern – schon wieder vorbei! 🐣🌸

    Ich weiss ja nicht, wie es euch geht – aber ich bin immer ganz in meinem Element, wenn eine Saison oder ein Fest naht. Dann tauche ich so richtig ein: Hasen hier, Blumen da, ein Dessert mit Ohren und ganz viel Frühlingsgefühl rundherum. Und kaum hat man sich daran gewöhnt, heisst es auch schon wieder: Abschied nehmen. 🐇 Die goldenen Osterhasen wandern zurück in ihre Schachteln, die Gläser haben keine Häschen-Gesichter mehr, das Oster-Homepage-Popup wechselt zu Mutter- und Vatertag, das Ostermenü verschwindet aus der Speisekarte, … Aber keine Sorge – lange still wird’s bei uns nicht: Die zweite Frühlingskarte ist schon in Planung (mit Weissem Spargel, versteht sich!), die Erstkommunion steht vor der Tür, Muttertag und Vatertag möchten gefeiert werden – und dann ist plötzlich schon Zeit für unsere Sommer-Coupekarte 🍦🌿und viel Platz für neue Geschichten. Habt noch einen wunderbaren Feiertagsabend – und morgen einen besonders netten Start in die kurze Arbeitswoche. Bis bald im frühlingsfrischen Guggital! 🌞 #restaurantguggital #guggital #osternistvorbei #frühlingimguggital #neuekarte #muttertag2025 #vatertaginderSchweiz #zugersee #weisserspargel #frühlingsküche #saisonwechsel #guggitalfreude

  • Gica, das Osterhasendessert mit Jööö-Effekt – und ein Hauch Aufregung 🐰🍓

    Wie versprochen, zeige ich euch heute unsere fertigen Osterdesserthäschen – liebevoll geschichtet mit Biskuitboden, hausgemachtem Erdbeerlikör, marinierten Erdbeeren, zarter Mascarponecreme, Schokoladelocken und hausgemachten Löffelbiskuit-Öhrchen. Ein Dessert mit ganz viel Jööö-Effekt! Ganz ohne Aufregung ging es aber nicht: Heute Morgen stand Gica, unsere wunderbare Gardemangerin, etwas besorgt in der Küche. Die Mascarpone-Lieferung war einfach nicht eingetroffen – und Ostersonntag ist nicht gerade der beste Tag für spontane Besorgungen. Hassan, immer hilfsbereit, versuchte sein Glück und kam mit einem kleinen Schälchen zurück: „Mehr gab’s nicht – ich war an zwei Bahnhöfen!“ Nach ein paar Telefonaten und einem kleinen Guggitaler Glücksmoment fanden wir dann doch noch genug Mascarpone im Tankstellenshop. Und so dürfen sich unsere Gäste über die charmantesten Dessert-Häschen freuen – vielleicht mit noch einem Quäntchen mehr Liebe zubereitet als sonst. Wie war euer Ostersonntag? Auch mit einem kleinen Abenteuer – oder ganz gemütlich und traditionsreich? Auf dem Bild seht ihr übrigens Gica – und im Hintergrund hat sich Lyo ganz charmant ins Bild geschummelt. 😄 Habt noch einen bezaubernden Osterabend und bis bald im (noch ein paar Tage) österlich dekorierten Guggital! #osterdessert #guggital #restaurantguggital #osternimrestaurant #ostersonntag #dessertliebe #zugersee #frühlingimguggital #mascarpone #küchenzauber #gastfreundschaft @gicapopei

  • ✨🐰 Kind geblieben – und Osterhasen mit Mangaaugen 🐰✨

    Osterdessertvorbereitungen Auf dem Bild seht ihr bereits die Gläser, liebevoll vorbereitet für die Feiertage: Gefüllt werden sie mit einem Biskuit, getränkt in hausgemachtem Erdbeerlikör, einer feinen Mascarponecreme, Schokoladenlocken und knusprigen Löffelbiskuit-Ohren. Und ja – das Dessert ist ganz klar für Erwachsene gedacht und trotzdem verspielt. Einige im Team schütteln nun den Kopf über meine Ideen, aber damit kann ich gut leben. Denn ich finde: Ein Stück Kind zu bleiben, tut einfach gut – und manchmal will dieses innere Kind eben unbedingt mitmachen. Und die Manga-Augen auf den Gläsern? Die verdanken wir meiner Tochter Katharina. Gemeinsam haben wir die Fondantteile vorbereitet – und als bekennender Mangafan hat sie den Häschen grosse, runde Augen verpasst. Zudem verriet sie mir auch gleich noch etwas Spannendes: Der Zeichenstil von grossen, kugelrunden Augen in Animes und Mangas hätte vermutlich nichts damit zu tun, dass man in Japan grosse, runde Augen favorisieren würde, sondern dass man mit den übergrossen Augen Gefühle und Persönlichkeit der Figur einhauchen wolle. Wie ist das bei euch – am liebsten in ein Bällebad springen oder lieber doch nicht? Habt noch einen bezaubernden Abend und bis bald im Osterhasenguggital 🐰🐰🐰! 🐣 Ostersonntag & Ostermontag, 20. & 21. April Frühlingshaftes Ostermenü, liebevolle Details, charmantes Hasen-Dessert – und ganz viel Guggitaler Osterfreude. 👉 www.guggital.ch/restaurant/rund-ums-jahr/ostern #osterfreude #guggital #kindgeblieben #mangahase #dessertliebe #osternimhotel #restaurantzug #liebezumdetail

  • Frühling, aber mit so ein bisschen Regen 🌧🌷

    Kleiner Speisesaal mit Banketttafel Aber ist doch auch ganz nett und wenn schon wir nicht so Freude am frühlingshaften Nass haben: Fauna und Flora sind begeistert. Wie sieht’s bei euch aus – Sonne oder Frühlingsregen? Habt noch einen bezaubernden mit oder ohne Regen-Frühlingsabend und bis bald im österlichen Guggital!   #Guggital #Frühlingsregen #Zugersee #HotelZug #RestaurantGuggital #FrühlingimGuggital #Bankettblick #Regenromantik #Aprilwetter #OsternimGuggital

  • Habt einen bezaubernd schönen Abend und bis bald im frühlingshaften Guggital!

    Guggitals Gastgarten im Frühling #Guggital #RestaurantZug #Gastgarten #Zugerseeblick #Gartenrestaurant #HotelZug #Zubersee #Zugerber g

Suchergebnisse

wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Seminarleiterin, Hotel Restaurant Guggital Zug
Seminar
Riccardo, Kellner, Hotel Restaurant Guggital Zug
Restaurant
Junge Dame auf Balkon mit Zugerseeblick, Hotel Restaurant Guggital Zug
HOtel

Gastfreundschaft über mehrere Jahrhunderte

Ein Ort zum Wohlfühlen und Geniessen

bottom of page