Pride Month â Guggitals buntes Instagram-Icon und was IKEA damit zu tun hat đ
- Cornelia Elsener

- 1. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Aber wie kommts?:
Bei uns ist die Welt vielfĂ€ltig â vom Team bis zu unseren GĂ€sten: Alter, Herkunft, Geschlecht, IdentitĂ€t, Orientierung, ob auf zwei Beinen, im Rollstuhl oder mit vier Pfoten â so definiert sich eben Gastfreundschaft.
Aber wie kamâs nun zum Regenbogenlogo?
Vor ein paar Jahren, beim Anpassen meines Google-Eintrags, ploppte plötzlich die Frage auf: "Sind Sie ein LGBTQ+ freundlicher Betrieb?"
Ich war baff. Meine Gedanken machten einen sprachlichen Aussetzer: HÀÀÀ? Braucht es heutzutage noch so eine Frage?
Kurz darauf war Juni, der Pride Month und mir war die Google-LGBTQ+-Frage nicht aus dem Kopf gegangen. Online wurde der Pride Month mit regenbogenbuntem Google-Logo zelebriert und Ikea hatte seinen Online-Warenkorb bunt eingefĂ€rbt â und ich dachte mir: Ich will auch!
Also schnell eine Pride-Fahne heruntergeladen, ĂŒber unser Logo gelegt â und voilĂ , unser neues Icon war geboren. UrsprĂŒnglich nur fĂŒr den Pride-Monat gedacht ⊠aber irgendwie blieb es. Monat fĂŒr Monat. Jahr fĂŒr Jahr. Weil es passt. Und weil das Thema nicht saisonal ist.
Und wisst ihr was: Nicht nur ich hab es âverpasstâ das Logo wieder zurĂŒckzuverĂ€ndern, sondern auch der inspirierend bunte Einkaufskorb von Ikea hat die Pridefarben ebenfalls einfach beibehalten.
Habt euch lieb â und bis bald im knatschbunten Guggital! đđ



Kommentare