Herzlich Willkommen
ScHön, dass SIe sich bei uns umsehen
Bis bald im Guggital
271 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Zuger Chriesi (sprich kria'si) 🍒🍒🍒
Die Zuger verehren ihre feinen Chriesi (Kirschen) und da verwundert es nicht, dass es sich zur Kirschenzeit, mit den Zuger Kirschen, den vermeintlich besten Kirschen im Land, alles um Kirschen dreht. In der berühmten Zuger Kirschtorte, sucht man aber vergebens nach Kirschen. Darin findet man die hochprozentige, farblose Version der Zuger Kirschen. (Super fein!) Heute war der Zuger Chriesisturm, ein nicht ernst zu nehmendes Wettrennen mit Kirschbaumleitern. Also nicht zu ernst, soll nicht heissen, dass die Athleten ihren Lauf nicht seriös durchführen würden, sondern dass es sicher nie zur olympischen Disziplin wird mit Leitern durch verwinkelte Gassen um die Wette zu laufen. Die Teilnehmer machen das nämlich wirklich toll und die Gewinner werden gebührend gefeiert. Wir im Guggital lieben natürlich auch Kirschen und haben so einiges im Sortiment, dass die Zuger Kirschen würdigt. Unsere aktuellen Cocktails sind selbstverständlich derzeit mit Kirschen. So gibt es im Guggital wieder das so feine Zuger Cüpli: Etters Kirsche Likör mit Prosecco. Unser alkoholfreier Drink besteht aus sanft entsaftete Kirschen, die wir zu einem Sirup frisch verarbeitet haben und mit alkoholfreiem Schaumwein aufspritzen. Was habt denn ihr bei euch zuhause für Spezialitäten, etwa auch Kirschen? Somit bis bald zu einem feinen Zuger Kirschendrink im Guggital! 🍒🍒🍒 #guggital #etter #kirschdrink #zugerkirschen #chriesisturm #zugerchriesi #alkoholfrei #zugerchriesisturm
- So würde Sommer aussehen
Nein, die Fotos sind nicht von heute, sondern von einem Sommergeburtstag vor zwei/drei Jahren. Ich mag das Bild und so dachte ich, ich tu heute einfach mal so, als ob Sommer wäre ... Habt einen bezaubernden Abend und bis bald im Guggital! #guggital #guggitalsommer #restaurantzug #hotelzug #zugersee #seebllick
- Sommerteller und Sommer-Fake
Guggitals wichtigste Sommerfrage ist: Gibt es denn Guggitals Sommerteller wieder? Der beliebte Sommerklassiker hat übrigens dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum – zu Recht, er ist von Anfang an das erfolgreichste Guggital Sommergericht. Gut, aber dieses Jahr fragt sich keiner, ob es wieder den Sommerteller gibt, sondern ob der Sommer überhaupt stattfinden wird. Bei uns regnet es schon den ganzen Tag. Und unsere Gäste kommentieren, wie man das halt so macht, den Fake-Sommer. Dem Sommerteller ist das einerlei, er wird auch ohne Sommerfeeling fleissig bestellt. Aber gut, auf das Wetter hat das Guggital keinen Einfluss, aber es kann immer hin noch bestimmen, welche Sorten es ausser Guggitals klassischem Sommerteller noch gibt. Für alle die, die den Sommer Klassiker nicht kennen: Guggital Sommerteller: Eine sommerliche Kombination aus Poulardenbrust (Huhn) im Speckmantel, Gemischtem Salat, Bratkartoffeln, Hüttenkäse, frischen Früchten und Knoblauchbrot Guggitals Sommerteller mit frischen gebackenen Egli: Frische Egli (Fisch) im Bierteig, Gemischter Salat, Bratkartoffeln, Sauce Tatar, frischen Früchte und Knoblauchbrot Guggitals Sommerteller vegetarisch (auf Wunsch vegan)Fein marinierte Tofu-Gemüse-Spiesse, Gemischter Salat, Bratkartoffeln, Hummus, Avocado, frische Früchte und Knoblauchbrot Habt einen gemütlichen Abend und bis bald im Guggital, mit oder ohne Sommerfeeling! #guggital #restaurantzug #hotelzug #sommerteller #guggitalklassiker #guggitalsommer
- Flammkuchen-Sommervariation und die selbst-designten Flammkuchenbretter
Heute zeige ich euch mein Lieblingsgericht aus der neuen Sommerspeisekarte: Flammkuchen mit Avocado, Hummus und Rucola, und so toll, diese vegetarische Flammkuchenvariation gibt es im Guggital auf Wunsch ebenfalls vegan. Diesen Sommer sind in Guggitals Sommer-Speisekarte übrigens gleich fünf verschiedene Flammkuchen zu finden: -Original mit Speck und Zwiebeln -Rauchlachs und Rucola -Tomaten, Mozzarella mit Basilikumpesto (vegetarisch) -Poulet (Huhn) und Peperoni (Paprika) -Avocado, Hummus und Rucola Und was hat es nun mit den Flammkuchenbrettern auf sich? Nachdem ich immer wieder auf die Suche gegangen war, nach schicken, praktischen und hygienische Flammkuchenbrettern, landete ich immer nur bei solchen, die wir nun eh schon hatten, oder kaum waren sie chic, waren sie zu klein. Es war eigentlich Zufall, dass ich eine Firma gefunden hatte, die mir nach meinen Massen Bretter herstellt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie nervös ich war, als das Paket mit den selbst-designten Brettern angekommen ist. Hätte ja sein können, dass meine Masse vertauscht wurden oder sie nicht schön verarbeitet sind. Aber es war alles perfekt und wir sind endlich die holzenen Standard-Flammkuchenbretter los, die gerne die Farben der Flammkuchenbeläge angenommen hatten. Und was sagen unsere Gäste zu den neuen Brettern? Gar nichts, es scheint niemandem aufzufallen, aber vielleicht besser so, denn das hätte ja geheissen, das die Bretter davor negativ in Erinnerung geblieben wären. So fertig geplaudert. Habt einen schönen Abend und bis bald im Guggital bei einem feinen Flammkuchen mit neuen Brettern. #guggital #restaurantguggital #restaurantzug #flammkuchen #vegan #vegetarisch #hummus
- Leichte Sommervorspeise und die verregnete Kapuzinerkresse
Nach dem gestrigen Süssen-Leckereien-Post (Guggitals Sommercoupes) passt doch heute eine leichte Vorspeise als Kontrast ganz gut, fand ich zumindest. Auf dem Bild seht ihr ein Octopus Carpaccio auf leichter Knoblauchcreme mit Limonen-Dressing, Rucola, Orangenfilets und Parmesanflocken. So ein bisschen Ferienfeeling, dachten wir uns. Als Kay, unser Küchenchef, den Teller für mein Foto angerichtet hatte, wollte ich ihn gleich stoppen mit den Worten: «Keine Veilchen, die gibt es im Hochsommer dann gar nicht mehr!» Zur Erklärung: Die erfolgreichsten Gerichte der Karte bleiben nämlich bis Ende Sommer bestehen, denn die Gäste sollen ja auch mehrmals ihr Lieblingsgericht essen können. Muss aber auch sagen, dass ‘Mann’ Blümchen ‘daraufschmückt’, da ich immer möchte, dass die Teller hübsch anzusehen sind, … Gut, weiter zu den Veilchen: Kay war vorbereitet. Er werde die hitzeempfindlichen Veilchen mit Kapuzinerblüten austauschen, die er vor ein paar Wochen in Guggitals Garten gesät hatte. Gut, damit war ich zufrieden. Dass die armen Samen vermeintlich beim Dauerregen ertrunken sind und über den Rest Schnecken sich ergötzt haben, weiss Kay noch gar nicht, aber vielleicht werde ich einfach heimlich im Gartenmarkt ‘erwachsene’ Pflanzen kaufen, und sie an den Pflanzort unterschummeln. Habt auf jeden Fall einen wunderschönen Abend und bis bald im kapuzinerbuntem Guggitalgarten! #guggital #restaurantguggital #hotelguggital #sommervorspeise #octopus #carpaccio #kapuzinerkresse
- Guggitals-Sommer-Coupe
Nach einer so langen Funkstille ohne Posts sammeln sich wirklich viele Dinge an, die ich euch doch wirklich gerne zeigen oder erzählen möchte. Da muss es selbstverständlich am ersten ‘richtigen’ Guggital-Posttag was speziell Schönes sein: Und zwar unsere Sommercoupes. Normalerweise gibt es diese schon früher, doch das Wetter hat brav auf mich gewartet, bis ich endlich Zeit hatte, die Coupekarte zu vollenden. Unsere feinen Eisbecher sind selbstverständlich mit hausgemachter Eiskrem. Wenn ihr weiterscrollt sind noch weitere Coupes zu finden. Diese haben es deshalb nicht auf das Titelblatt geschafft, da diese Anfang Juli wieder aus der Karte verschwinden (saisonale Zutaten) und ziemlich sicher durch ‘beerige’ Desserts ersetzt werden. Also, was ist nun euer Lieblings-Coupe? Coupe Romanoff; Coupe Danemark; Coupe Brownie; Schwedencoupe mit Eierkirsch vom Klosterhof ; Bananeneisbecher; Zuger Eiskaffee; Cookie Dough Mini-Eisbecher; Kirschen-Eisbecher mit Schwarzwälderboden; Holunderblütensorbet mit Champagner Das vorletzte Bild sind Kay, unser Küchenchef, und Koch Henry. Das nette Foto hatte sich gestern während ich die Coupes fotografiert hatte, ergeben: Henry und Kay wollten auch ein Foto, nachdem ich sie immer weggeschickt hatte, wenn sie bei meinen schicken Coupefotos sich wieder als ‘Photobomb’ ins Bild geworfen hatten. (Letztes Foto). Haben dann auch so richtig professionell ‘gepost’, dann muss ich das Bild natürlich auch zeigen. Übrigens, allen lieben Dank, die meine neue Homepage www.guggital.ch besucht haben und auch die Verbesserungsvorschläge eingebracht haben. Ein paar Dinge konnte ich heute schon umsetzen, wirklich ganz lieb, dass ihr mir hier weiterhelft. Nun habt einen wunderschönen Abend und bis bald im Guggital bei einem feinen Dessert! #guggital #restaurantzzug #sommercoupe #hausgemachte #eiskrem #glace
- Ja, es ist endlich Spargelzeit!
Als es dieses Jahr geheissen hatte, dass es vielleicht schon früher Weisse Spargeln in der Schweiz geben werde als sonst, machten wir gleich die Spargelkarte druckbereit. Kay, unser Küchenchef hat nun schon fast täglich nachgefragt, wie es den Spargeln auf dem Feld geht und ja, es ging ihnen gut, nur so ein kleiner Wachstumstopp kam dazwischen und jetzt sind die feinen weissen Stängel erntereif. Morgen bekommen wir die erste Spargelernte geliefert und so gibt es im Guggital feine Weisse Spargeln mit Sauce Hollandaise und da manche Grüne Spargeln lieber haben, gibt es diese ebenso. Und natürlich haben wir auch an unsere veganen Gäste gedacht, aber darüber erzähle ich in den nächsten Tagen gerne mehr. Geniesst den Abend und bis bald im frühlingshaften Guggital mit feinen Schweizer Spargeln! #guggital #spargeln #schweizerspargeln #saucehollandaise #restaurantguggital #restaurantinzug
- «I am back»
…und ich habe euch so was von vermisst! Vielen Dank für die so netten Vermisstenanzeigen und ich entschuldige mich für mein langes Schweigen und erkläre mich gerne, was denn dazu geführt hatte, plötzlich zu verschwinden.Zuerst einmal, ja es geht mir gut, ich bin gesund (etwas lichtscheu momentan, das erklärt sich gleich von selber) und im Guggital läuft alles rund. Im Januar fiel Guggitals Homepage aus. Gekränkelt hatte sie schon vorher, doch ab dann flackerte sie nur mehr zeitweise auf. Eine Katastrophe! Und da ich ungern Dinge aus der Hand gebe und nach dem Motto lebe: «Wenn ein anderer das kann, dann kann ich das auch!», habe ich mich selbst (vielleicht etwas blauäugig) daran gemacht, eine neue Homepage zu erstellen. Schnell entschied ich mich für eine Plattform (Baukasten). Nach nächtelangen Tutorials war klar, ich muss auf eine Entwicklerplattform wechseln, die mir mehr Möglichkeiten bietet. Das Gestalten der neuen Homepage fesselte mich wochenlang an den Bürostuhl und kostete Nerven und Schlaf. Ich liebe es, Neues zu erlernen, und das Thema interessiert mich, doch der Zeitdruck war schlimm. So habe ich sukzessive immer mehr Dinge zur Seite geschoben und wurde auch im Guggital unsichtbar. Zeit ließ sich nicht mehr planen, denn immer, wenn ich dachte, es sei fast so weit, gab es wieder etwas, das tagelang Aufmerksamkeit brauchte. Nun, Guggitals neue Homepage ist nun endlich da, nein, nicht fertig, aber bereits bestens gefüllt (englisch folgt) und ich arbeite nun alles Liegengebliebene auf. Der größte Aufwand besteht nun darin, die neue Homepage sichtbar zu machen. Oh, wenn ihr Zeit und Lust habt, besucht die Seite www.guggital.ch, denn das ist wertvoller als alle Hintergrundarbeiten, die ich nun erledige.Bin gespannt auf euer Feedback, denn wenn man nur vor dem PC sitzt, verliert man wortwörtlich seinen Weitblick. Jetzt freue ich mich darauf, euch ganz viel über Guggitals Sommer und Geschichten zu erzählen. Ach ja, in den nächsten Tagen gibt es ein Foto von mir, was es sonst nie gibt, aber ich habe einen netten Miniartikel bekommen, den zeige ich euch! … und ich verspreche es, nochmals verschwinde ich nicht so wortlos! #guggital #homepage #iamback
- Friandises - Süsses zum Kaffee
Der französische Koch Auguste Escoffier, gilt als der Begründer der „modernen Restaurationsküche“. Das erklärt, weshalb so viele Küchenausdrücke aus dem Französischem stammen. Als ich nun eine nette Übersetzung für Friandise suchen wollte, war ich doch überrascht, dass Wikipedia folgendes dazu herausgibt: Bedeutungen: [1] veraltet: Leckerei, Naschwerk. Synonyme: [1] Leckerbissen, Leckerei, Naschwerk. Hmm, was heisst hier veraltet? - Jetzt fühle ich mich gerade selber von gestern – Mir fällt so absolut nicht ein, mit welchem modernerem Wort ich das Naschwerk nun ersetzten sollte? Was meint ihr dazu, wie nennt ihr die kleinen, süssen Leckereien, die nach dem Essen gereicht werden? Achja, auf dem Bild ist unsere wundervolle Köchin Gica, die mit Engelsgeduld die kleinen Kaffee-Leckereien täglich zubereitet. Gica Apopei #guggital #friandise #hotelzug #restaurantzug #dessert #schokoladekugeln
- Metzgete-Finale und der zukünftige Rennfahrer Nevio
Heute Abend gibt es für dieses Jahr das letzte Mal Guggitals Metzgete-Verwöhnbüffet. Muss sagen, hat mir Spass gemacht, das Guggital wieder mal im 'schweinchenrosa' zu haben. Da ich doch so Fan bin von jungen, ambitionierten Menschen, zeige ich euch heute ein Bild von Nevio. Nevio kommt jedes Jahr zur Metzgete ins Guggital und diesmal erzählte er mir freudestrahlend, dass er, wie sein Papa Silvio Romano, Rennfahrer werden möchte: «Sein Rennauto wird mal schwarz sein und schicke, leuchtend grüne Streifen haben.» Aber jetzt geht der Fünftklässler erstmal in die Schule, ist aber bereits talentierter Co-Pilot, bei seinem Papa. Auf dem zweiten Bild ist der talentierte Zuger Rennfahrer Silvio Romano mit Nevio und seinem tollen Rennwagen, einem Hyundai i20N zu sehen. In den nächsten Wochen werde ich euch gerne noch über den leidenschaftlichen Berg- und Slalomrennfahrer Silvio Romano erzählen. So ganz kann ich die Metzgete auch nicht sein lassen: Das dritte Bild ist so ein kleiner Dessertbüffetausschnitt. Habt einen schönen Abend und bis bald im Guggital! #guggital #metzgete #metzgetebuffet #rennfahrer #silvioromano #hyundaii20n #dessertbuffet Silvio Romano
- guggitals Frühlingsgarten
Habt einen bezaubernden Frühlingsabend und bis bald im Guggital! #guggital #restaurantguggital #frühling #tulpen #restaurantinzug #guggitalgarten
- Flammkuchen
Einfach so, ich wollte heute eigentlich ganz was anderes posten, doch mir ist die Zeit abhanden gekommen. Aber so ein Flammkuchen ist doch auch ganz nett, hier mit Tomaten, Mozzarella und feiner Basilikumpesto. Habt einen gemütlichen Abend und bis bald im Guggital bei einem feinen Flammkuchen. #guggital #restaurantguggital #restaurantinzug #flammkuchen #tomatenmozzarella