top of page

Herzlich Willkommen

ScHön, dass SIe sich bei uns umsehen

Bis bald im Guggital

272 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Soñar – ein ganz besonderer Eistee

    Das kann natürlich jeder behaupten, aber ich erzähle euch gerne, warum dieser Eistee so speziell ist. Vor einiger Zeit stellten sich mir zwei äußerst nette Jungunternehmer vor. Und mit jung meine ich wirklich jung – sie besuchten den Wirtschaftszweig der Kantonsschule Zug (Gymnasium). Die beiden wollten mir ihre Eisteekreation vorstellen. Damit ich sie überhaupt empfange, mussten zuvor ein paar Fragen geklärt werden, wie zum Beispiel die Inhaltsstoffe des Eistees. Die beiden gehören zu einer Gruppe von fünf Schülern, die im Zuge eines Schüler-Wirtschaftsprojekts diesen Eistee kreiert haben. Er besteht aus lediglich vier Zutaten: Wasser, Grüntee, Zitronendirektsaft und Rübenzucker. Der Geschmackstest wurde bravourös bestanden und langsam wich meine Skepsis gegenüber den hochmotivierten Startuppern. Der Eistee ist mild, erfrischend, nicht zu süß und eindeutig das perfekte sommerliche Erfrischungsgetränk – ohne störende Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Schon allein die Tatsache, dass junge Menschen etwas auf die Beine stellen, ist hervorragend. Dazu kommen wertvolle Inhaltsstoffe, gekrönt mit einem sensationellen Geschmack. Doch das wird noch übertroffen: Die fünf Schüler – Anne Huwyler, Lena Hilpold, Liv Ostermann, Richard Schäli und Mattia Tarnowski – unterstützen mit dem Verkauf ein wundervolles soziales Projekt des nobelpreisnominierten Brasilianers Edu Lyra. Dieser gibt heldenhaft den ärmsten Brasilianern mit seinen Taten ihre Lebenswürde zurück. Also, ich denke, ich habe nicht zu viel versprochen: Das ist wirklich ein tolles Produkt. Und nachdem unglaublich viel ideologische Arbeit in dieses Projekt geflossen ist, braucht es jetzt natürlich auch viele tolle Gäste, die den Eistee konsumieren, damit das Projekt den Erfolg hat, den es verdient. Somit bis bald im Guggital bei einem feinen Eistee. www.instagram.com/edulyragf/?hl=de https://www.sonar-beverages.com/   Auf Foto 2 sind zwei der fünf Startupper: Richard Schäli und Mattia Tarnowski #guggital #restaurantzug #sonar #eisteesonar #edulyra #gerandofalcoes

  • Poké Bowl Sommerfavorit

    Wer meine Posts so ein bisschen verfolgt, weiss, dass ich meine persönlichen saisonalen Speisekarten-Favoriten immer zuerst poste. Aber so ein immer stimmt auch nicht immer. Und selbstverständlich hatte ich einen Grund, weshalb es diesmal anders war. Zum Start der Sommerspeisekarte fehlten noch die extra bestellten Poké-Bowl(-Schalen) und die hübschen gold-schwarzen Stäbchen und Bowl-Löffel. Obwohl die Stäbchen extra aus China anreisen mussten, waren sie viel schneller da, als die Poké-Schalen aus der Schweiz mit skandinavischen Wurzeln. Keine Ahnung was da so lange gedauert hat. Egal, jetzt sind sie da. Und weil ich mich so gefreut habe, über meine schicken neuen Poké-Schalen, habe ich gleich die Poké-Bowl-Fotos mit den neuen Accessoires erneuert. (Annahme: Das Küchenteam konnte meine Intention nicht teilen) Und was ist so drinnen in Guggitals Poké Bowl mit feinem hausgemachtem Tahin-Dressing? Poké Bowl mit Lachs Sashimi Avocado, Kichererbsen, Mango, Kraut, Radieschen, Gurke, Karottenlachs, Schwarzer Sesam, Chili, geröstete Erdnüsse, auf Rundkornreis Vegane Poké Bowl mit gebratenem Räuchertofu Avocado, Kichererbsen, Mango, Kraut, Radieschen, Gurke, Karottenlachs, Schwarzer Sesam, Chili, geröstete Erdnüsse, auf Rundkornreis Und damit ich nicht nur erzähle, was es im Guggitalsommer Feines zum Essen gibt, noch ein bisschen mehr: Poké Bowls sind das inoffizielle hawaiianische Nationalgericht, angelehnt an die japanische Küche. Und nachdem so ziemlich alle kein Hawaiianisch sprechen, habe ich mir extra ein hawaiianisches Youtube-Video angeschaut um unsere Poké-Bowl auch höflich richtig anzusprechen: Man spricht es so aus: [pokeɪ boʊl] So fertig geplaudert, habt einen bezaubernden Abend und bis bald im Guggital bei einer hawaiianischen Poké Bowl, mit schicken skandinavischen Bowls und chinesischen Essstäbchen. #guggital #restaurantzug #restaurantguggital #pokébowl #lachssashimi #tahindressing #kulinarischersommer

  • Sommergarten ❤❤❤

    Eigentlich wollte ich heute ganz was anderes posten, aber als ich so meine morgentlichen Handgriffe zum Komplettieren der Gastgarten-Mis en place gemacht habe, musste ich so unbedingt und unerwartet ein Foto machen. Der viele Regen der letzten Wochen hat übrigens noch etwas Positives: Guggitals Flora ist dieses Jahr so was von schön. Habt einen bezaubernden Sommerabend und bis bald in Guggitals Gastgarten! 🌸🌸🌸 #guggital  #restaurantguggital #restaurantzug #hotelzug #seeblick #zugersee #gastgarten #gartenwirtschaft

  • Heute mal Salat …

    ... und zwar ein feiner, sommerlicher Salat und damit der Salat nicht einfach Salat heisst, heisst er ‘Summer-Salad-Bowl’. Mit der schicken Namensgebung muss der Salat natürlich auch mit schicken Zutaten ausgestattet sein: Bunter Blattsalat, Wassermelone, Feta, Hummus, Mango und eine leichte Sesam-Vinaigrette. Habt einen schönen Abend und bis bald im Guggital! ❤ #guggital  #restaurantzug #saladbowl #sommersalat #guggitalzug #kulinarischersommer

  • Vegan Cheesecake and Annabelle’s Dad

    Ok, zugegeben, das widerspricht sich ein wenig: Vegan und Cheese (Käse).   Also kläre ich gerne auf: Unser ‘Vegan Cheesecake’ sieht aus wie Cheesecake, hat die Konsistenz wie ein Cheesecake und schmeckt noch recht ähnlich wie ein ‘richtiger’ Cheesecake, und zwar, richtig fein.   Für das Rezept ist mein Töchterchen, Katharina verantwortlich. Also, Töchterchen ist sie nur in meinen Augen. Sie ist bereits erwachsen und da sie mit dem ständigen Thema Essen aufgewachsen ist, ist sie sehr versiert im Kochen und Backen und hat es besser im Blickfeld, wie man wirklich feine, vegane Speisen herstellen kann, ohne auf stark konfektionierte ‘Nachahmungsprodukte’ zurückgreifen zu müssen. So habe ich Sie schon vor Monaten darauf angesprochen, welches vegane Dessert auf die Sommerkarte passen würde: Und spontan kam der Vorschlag eines veganen Cheesecakes. Klar, war meine erste Frage, was denn den Frischkäse ersetzen solle, schliesslich bin ich nicht Fan von Pseudofrischkäse.   «Mama, das macht man mit Seidentofu!» klärte Katharina mich auf.   Unser Küchenteam war dann so nett, gleich nach ihrem Rezept einen Testkuchen zu backen. Der erste war noch ein wenig flach und der Boden sehr hell gebacken. Ich war dann doch recht überrascht, wie 'cheesecakeähnlich' der Kuchen geschmeckt hat. Noch zwei kleine Anpassungen, wie ein wenig mehr Zucker in den Teig und mehr Zitronenabrieb in die Cheesecakemasse und der Kuchen wäre so für mich perfekt.   Den Testkuchen hat dann mein Töchterchen in die Uni mitgenommen und unter ihren Freundinnen verteilt. Und noch am selben Abend erhielt ich einen Screenshot mit folgendem Text von Freundin Annabelle: ‘The cheese cake is soo good😍!It’s all gone 🙊 My dad, who normally stays away from anything with tofu, was really impressed 😌'   Ja, da wusste ich, der Kuchen wird Erfolg haben.Lieben Dank Annabelle für das entzückende Feedback.   So fertig erzählt, nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend und bis bald im ein so ein bisschen veganem Guggital!   #guggital #vegancheesecake #vegan #restaurantzug #cheesecake #seidentofu

  • Da gibt es wieder etwas Neues

    Und zwar eine Babyschaukel.   Jens, der seit wenigen Monaten im Guggital als Allrounder eingestellt ist und sich vor allem um alle handwerklichen Belangen kümmert, hat sich in dieser Zeit wohl zum gefragtesten Mitarbeiter gemausert: «Jens, schau mal, das ist kaputt, kannst du das flicken (reparieren)?», hört er von allen Seiten. Ja, und da er so vielseitig und handwerklich geschickt ist, kann er auch so ziemlich alles wieder in Ordnung bringen.   Heute hat Jens, der sogar ein Diplom für Spielplatz-Wartung hat, ein paar Spielgeräte neu positionieren müssen, damit die neue Babyschaukel Platz findet. Schon in den letzten Wochen hatte er begonnen das eine oder andere Spielgerät wieder aufzuhübschen, mit neuen Brettern zu versehen oder einfach nur wieder farblich aufzufrischen. – Macht er toll!   Auf jeden Fall freu ich mich schon sehr auf das erste Baby, dass die neue Schaukel testen wird. Und ihr wisst ja, Schaukeln soll sich sehr positiv auf die Entwicklung der Motorik und des Gleichgewichtssinnes von Kleinkindern auswirken … aber das nur so am Rande – Es soll einfach Spass machen!   Habt einen tollen Abend und bis bald auf Guggitals Spielplatz.   #spielplatz #guggital #restaurantmitspielplatz #guggitalzug #restauranantzug #hotelzug #kinderfreundlich

  • Vor die Linse gelaufen

    Oh, heute ist mir die Zeit davongelaufen und so fehlt sie mir um euch was zu erzählen. Aber Bilder habe ich für euch: Als ich heute Nachmittag ein paar neue Kreationen (eine Vorschau seht ihr auf Bild 3) fotografiert habe, uns si die ‘grosse’ Kamera dabeigehabt habe, liefen mir gleich zwei Guggitaler vor die Linse, die ich noch nie geschafft hatte einzeln zu fotografieren.   Die armen hatten nicht einmal Zeit sich für das Foto vorzubereiten oder die Möglichkeit meiner Kamera auszuweichen und schon waren sie auf ein paar Fotos verewigt.Oh, und die beiden Hübschen haben es mir ganz leicht gemacht, super fotogen, die zwei.   Natürlich sag ich auch noch, wer auf den Fotos zu sehen ist:   Elisa, eine liebe Italienerin, ist im Guggital im Housekeeping tätig und Mattia, ihr werdet es euch schon denken, ebenfalls Italiener, ist seit einiger Zeit bei uns als Souschef angestellt.   In den nächsten Tagen erzähle ich dann noch gerne mehr, was es mit Bild 3 auf sich hat.   Habt einen bezaubernden Abend und bis bald im Guggital mit lauter tollen Mitarbeitern!   #guggital #hotelguggital #restaurantguggital #teamguggital #restaurantzug #plättli #foodfotografie

  • Nicht fotogene Pasta

    Nun bin ich aber auch selber schuld, dass es auf Guggitals Sommerspeisekarte Pasta gibt, die sich nur von der Vogelperspektive gut fotografieren lässt.   Die letzten Pastakreationen der Küche kamen in den spektakulärsten Formen daher und das Fotografieren war mit diesen, in die Höhe ragenden Köstlichkeiten ein leichtes.   Ich hatte mir die Pastatörtchen mit meiner Lieblingsfüllung (al limone) selbst auf den Sommer gewünscht und um so richtig überzeugend zu sein, fügte ich, als ich meine Wunschpasta anpriesen hatte, hinzu:«Und ich habe euch einen qualitativ hochwertigen Ravioliausstecher dazu gekauft.»Keine Ahnung, ob das Küchenteam einfach mir zu Liebe den Tortelli al limone zugestimmt hat oder ob es von meiner Wunschpasta wirklich überzeugt war, aber auf jeden Fall landeten, die mit Zitronen-Ricotta-Parmesan gefüllten Tortelli auf der Sommerspeisekarte.   Durch die Kamera sah aber dann meine Pasta nicht so toll aus. Die flachen Rondellen verschwinden einfach im Pastateller und all meine Versuche ein bildfüllendes Foto zu fabrizieren, blieben erfolglos.   Ob ich nun gelernt habe, dass ich das Pasatzepter lieber der Küchencrew überlasse? Vielleicht, aber ich freu mich trotzdem über meine Lieblingspasta.   Habt einen netten Sonntag-Abend und bis bald bei Tortelli al limone im Guggital.   #guggital #restaurantzug #tortelliallimone #vegetarisch #hausgemachtepasta #sommerspeisekarte

  • «Öppis Klieses» (Etwas Kleines)

    Das ist so ein Schweizer Lieblingsausdruck. Verständlich: Ein kleines Land mag kleine Dinge.   So betritt der Schweizer das Restaurant mit den freundlichen Worten:  «Mir wänt öppis Klieses esse» (Wir wollen etwas Kleines essen).   Aber Achtung, das ist eine sprachliche Falle, es handelt sich hier nicht um eine Kleinigkeit, sondern um eine Floskel, die aus alten Zeiten stammt, in der man noch betonen musste, dass man zuhause genug zu essen hat. So leitet es also nur ein, dass man essen möchte und das darf dann durchaus ein Mehrgänger sein.   Vielleicht habe ich nun ein wenig weit ausgeholt, ich wollte doch nur ‘öppis’ wirklich ‘Klieses’ aus unserer Sommercoupekarte vorstellen. Und zwar, unseren Cookie Dough Mini (hier wieder das Wort klein) Eisbecher mit fein gerösteten, bitter-herben Kakaonibs. Ja, ist super fein!   Eigentlich habe ich noch keine Ahnung wie der kleine Coupe bei den Gästen ankommt, denn es gab noch kaum Hitze-Nachmittage, an denen die Coupekarte überhaupt zum Einsatz gekommen ist.   Habt auf jeden Fall einen schönen Abend und bis bald bei einem feinen Sommercoupe im Guggital 🍨🍨🍨,   #guggital #sommercoupe #restaurantzug #cookiecough #hausgemachteseis #eisbecher #restaurantguggital

  • Heute mal was für Fleischtiger ...

    Auf Guggitals Sommerkarte findet man zurzeit eine klassische Rindfleischkreation: Schweizer Entrecote (200g) mit feiner Kräuterbutter, Coleslaw und Bratkartoffeln. In der Schweizer Küche ist Coleslaw, obwohl es zu den klassischen Gerichten zählt nicht speziell bekannt. Aber kein Problem, dafür sind wir ja da, um die Fragen unserer Gäste zu beantworten. Coleslaw ist ein Salat aus Weisskabis (Weisskraut) und Rüebli (Karotten), fein mariniert mit der leicht süsslichen Coleslaw-Marinade (auf Basis von Rahm, Balsamico und Honig) Das Kraut-Rüebli-Marinade-Gemisch muss nun noch ein wenig ziehen und schon ist der feine Salat fertig und harmoniert perfekt zu Fleisch und Kartoffeln an den schönen, heissen Sommertagen (an diesen üben wir noch 🤗). Habt einen bezaubernden Abend und bis bald im Guggital! #guggital  #restaurantguggital #restaurantzug #sommerspeisekarte #kulinarischersommer #coleslaw #schweizerentrecote #sommergericht

  • Guggital Zuger Kirsch Eistorte 🍒🍒🍒

    Und noch einmal Kirschen, dann lass ich euch damit in Ruhe, aber wäre doch auch schade, wenn ich nicht Guggitals Erfindung der Zuger Eiskirschtorte zu meinen Kirschenposts anhängen würde. Die Guggital Zuger Kirsch Eistorte als Pendant zur 100 Jahre alten Zuger Kirschtorte gibt es im Guggital schon mehrere Jahre und ist eine Erfindung von unserem langjährigen Küchenchef Satha Satchithanantham. Es mauserte sich innerhalb von Wochen zum beliebtesten Dessert bei uns. Und was erwartet euch mit einer Guggital Zuger Eiskirschtorte? Genuss pur: Eine himmlische Kombination aus Kirschenparfait und Zuger Kirschparfait, ummanteln ein bestens mit Zuger Kirsch getränktes Biskuit, auf echtem Japonaisboden mit einer zarten Buttercremeschicht und mit feiner Zuckerhaube, selbstverständlich ohne künstliche Zusatzstoffe und Weichmacher. Somit bis bald im Guggital bei einer feinen Zuger Kirsch Eistorte! 🍒🍒🍒 #guggital #restaurant_zug #hotel_zug #dessert #zugerkirschtorte #zugerkirschen #zugerkirsch #kirschenkirscheistorte #dessert_zug #homemade #zugerkirschtorte

  • 🍒 Zuger Chriesi (Kirschen) hochprozentig 🍒

    Die Kirschenzeit ist jeweils so kurz, da gibt es von mir einen 'kirschigen' Post nach dem anderen, bevor die Sommerfrucht wieder abgeerntet ist. So erzähl ich euch nur zu gerne, was es sonst noch im Guggital aus 🍒🍒🍒 gibt, diesmal aus gebrannten Zuger Kirschen: 🍒 Den wunderbaren Etter Kirsch aus Zuger Kirschen findet man in Läden auf der ganzen Welt. Die 150 Jahre alte Etter Destillerie ist ein Zuger Familienbetrieb in 4. Generation, der Tradition, Brennkunst und Innovation unter Verwendung bester Zutaten vereint. 🍒 Heiner's Destillerie ist im Gegensatz zu Etter ein recht junges Zuger Unternehmen, dass sich aber unglaublich schnell einen Namen für Qualität und Perfektion machen konnte. Mit ihren hochprozentigen Produkten räumen sie national und international regelmässig Gold- und Silbermedaillen ab. 🍒 Neben den beiden Zuger Vorzeige-Destillerien gibt es noch eine grosse Schar an Landwirtschaftsbetrieben, die ihre Zuger Kirschen in alter Brennkunst brennen und in ihren Hofläden verkaufen. 🍒 Im Guggital bieten wir gerne Horats wohlschmeckenden Zuger Kirsch vom Klosterhof (direkt in der Nachbarschaft) an und Röllins prämierten Zuger Kirsch. Die Kirschen stammen von den eigenen Höfen von alten Hochstammkirschbäumen. Momentan habe wir auch einen feinen Eierkirsch vom Klosterhof im Programm, den wir ebenfalls mit einem klassischen Schweden-Eisbecher servieren. Wir im Guggital lieben Tradition und sind der Meinung, dass die Zuger Kirschen wirklich unschlagbar fein sind, darum gibt es im Guggital: 🍒 Zuger Cüpli (Prosecco mit Etter Kirsche Liqueur) 🍒 Alkoholfreier Kirschdrink mit hausgemachtem, fein parfümierten, hausgemachten Kirschensirup 🍒 Guggitals beliebte Zuger Kirsch Eistorte (Kreation des Hauses - Satha) 🍒 Die berühmte Zuger Kirschtorte original (Konditorei Speck) 🍒 Etter: Kirsch, Vieille Kirsch, Jubiläumskirsch, Kirsche Liqueur 🍒 Heiner's: Kirsche allerart, Wildkirsche (Goldmedaille) 🍒 Horat: Zuger Kirsch Klosterhof 🍒 Horat Eierkirsch 🍒Röllin: Zuger Hochstamm Kirsch Somit bis bald im ‘kirschigen’ Guggital 🍒🍒🍒 #guggital #restaurant_zug #hotel_zug #lakeview #zugersee #restaurantschweiz #hotelschweiz #stadtzug #zugerkirschtorte #zugerkirschen #zugerkirsch #kirschenkirscheistorte #dessert_zug

Suchergebnisse

wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Seminarleiterin, Hotel Restaurant Guggital Zug
Seminar
Riccardo, Kellner, Hotel Restaurant Guggital Zug
Restaurant
Junge Dame auf Balkon mit Zugerseeblick, Hotel Restaurant Guggital Zug
HOtel

Gastfreundschaft über mehrere Jahrhunderte

Ein Ort zum Wohlfühlen und Geniessen

bottom of page